In der letzten Woche vor den Osterferien und der Woiche nach den Osterferien ist folgende Abfrage an die Gruppenkinder verteilt worden:
An alle interessierten Kinder/Jugendlichen und Eltern,
wie auf der Stammesversammlung bereits angekündigt, hier die Abfrage zum DLRG-Schwimmabzeichen bzw. DLRG-Junior-Retter. In Kooperation mit dem DLRG können Wölflinge, Juffis, Pfadis und auch Rover die Prüfungen zum DLRG-Schwimmabzeichen (Silber oder Gold, siehe -www.dlrg.de/angebote/schwimmausbildung/jugendschwimmpaesse.html-) bzw. Junior-Retter ablegen. Nach den Osterferien können Interessierte immer Freitags ab 18:15 bis ca. 19:30 im Westfalenbad üben und/oder die Prüfung ablegen. Der Teilnehmerbeitrag liegt bei XX€. An- und Abfahrt organisieren die Teilnehmer/Eltern selbst. Gruppenleiter sind nicht verpflichtend anwesend. Für Kanu-Touren (Pfingstlager o. Sommerlager) ist das DLRG-Schwimmabzeichen in Silber Pflicht. Bei Interesse den unteren Abschnitt ausfüllen und bei den Gruppenleitern abgeben.
Gut Pfad Vorstandsteam
Gruppe: |
|
Vorname/Name: |
|
|
DLRG-Schwimmabzeichen / -Junior-Retter |
Silber |
Gold |
Junior-Retter |
|
Ich möchte gerne folgende Prüfung/en ablegen: |
|
|
|
|
Ich kann _________ Teilnehmer hinbringen. |
Ich kann _________ Teilnehmer abholen. |
Die Abfrage diente zur Abschätzung der Teilnehmerzahl. In Absprache mit dem DLRG wird die Veranstaltung am 27. Mai beginnen. Die Teilnehmer können nun auch mehrere Abzeichen erwerben, d.h. es können nacheinader das Schwimmabzeichen in Silber, Gold und der Junierretter abgelegt werden. Der Teilnehmerbeitrag erhöht sich dabei nur unwesentlich. In den folgenden Tagen wird ein Anmeldeformular verteilt werden, in dem auch nochmals die Zeiten und die Kosten angegeben sind.
Gut Pfad Vorstandsteam